Menü
zum Warenkorb

Ansichten:
Austria Netto Katalog (ANK) Briefmarken Vierländer Katalog 2023
Artikel-Nr.: LI947-2022
Austria Netto Katalog (ANK) Briefmarken Vierländer Katalog 2023
Thema | Briefmarken |
Verlag | Steyrer, Christine |
Einband | paperback |
Seiten | 1072 |
ISBN | 978-3-902662-68-2 |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 77. |
Lagerstand: 2 verfügbar
69,90 € = 1 Stück
(inkl. MWSt., zzgl. Versandkosten)
Stück:
Produktanfrage
IN DEN WARENKORB
zur Merkliste hinzufügen
in Farbe: Österreich – Deutschland – Schweiz – Liechtenstein
1.072 Seiten
Alle Briefmarken von Österreich, Deutschland mit Gebieten, Schweiz und Liechtenstein sind erfasst, bewertet und in Farbe abgebildet. Im Anschluss an Österreich ist UNO Wien katalogisiert, einschliesslich der Weissen Karten, der
Briefumschläge und Postkarten.
Alle österreichischen Briefmarken sind ab 1850 erfasst, bewertet und in Farbe abgebildet. Weitere Abschnitte des Österreich Teils umfassen die Jahreszusammenstellungen, die Automatenmarken, Portomarken, Zeitungsstempelmarken, DDSG,
Telegraphenmarken, Gerichtszustellungsmarken, Verrechnungsmarken, Feldpost, Lombardei-Venetien, Levante, Kreta, Bosnien-Herzegowina, Ganzsachen mit Werteindruck, Aerogramme, ÖTP-Ausstellungskarten sowie das Weihnachtspostamt
Christkindl. Personalisierte Marken sowie Markeneditionen 1, 2, 4, 8 und 20 sind in Listenform erfasst und Neuerscheinungen werden jährlich fortgeführt. Ebenso katalogisiert sind die „Dispenser-Marken“ der Österreichischen Post.
Deutschland wird in folgende Abschnitte unterteilt: Altdeutsche Staaten, Deutsches Reich, Ostmark, Aliierte Besetzung, Bundesrepublik Deutschland, Berlin, Französische Zone mit Baden, Rheinland-Pfalz und Württemberg, Sowjetische Zone,
DDR, Danzig, Allenstein, Marienwerder, Memelgebiet, Oberschlesien, Schleswig, Saargebiet und Saarland, Böhmen und Mähren, Generalgouvernement, Ostland und Ukraine sowie Dienstmarken und Automatenmarken.
Schweiz ist einschliesslich der internationalen Ausgaben, der Automatenmarken, Frankozettel, Kantonalmarken, Marken der Übergangszeit, Porto- und Dienstmarken, Portofreiheitsmarken und der Telegraphenmarken enthalten.
Liechtenstein umfasst neben den allgemeinen Ausgaben für Liechtenstein auch die Ausgaben der österreichischen und der Schweizer Postverwaltung, die Automatenmarken, Botenpost, Vaduz-Sevelen Botenpost, Dienstmarken, Frankozettel,
Fürstlich Liechtensteinische Post und die Portomarken. Weiters angeführt werden die personalisierten Briefmarken der Liechtensteinischen Post „dieMarke.li“, sowie die Kollektionsbogen.
1.072 Seiten
Alle Briefmarken von Österreich, Deutschland mit Gebieten, Schweiz und Liechtenstein sind erfasst, bewertet und in Farbe abgebildet. Im Anschluss an Österreich ist UNO Wien katalogisiert, einschliesslich der Weissen Karten, der
Briefumschläge und Postkarten.
Alle österreichischen Briefmarken sind ab 1850 erfasst, bewertet und in Farbe abgebildet. Weitere Abschnitte des Österreich Teils umfassen die Jahreszusammenstellungen, die Automatenmarken, Portomarken, Zeitungsstempelmarken, DDSG,
Telegraphenmarken, Gerichtszustellungsmarken, Verrechnungsmarken, Feldpost, Lombardei-Venetien, Levante, Kreta, Bosnien-Herzegowina, Ganzsachen mit Werteindruck, Aerogramme, ÖTP-Ausstellungskarten sowie das Weihnachtspostamt
Christkindl. Personalisierte Marken sowie Markeneditionen 1, 2, 4, 8 und 20 sind in Listenform erfasst und Neuerscheinungen werden jährlich fortgeführt. Ebenso katalogisiert sind die „Dispenser-Marken“ der Österreichischen Post.
Deutschland wird in folgende Abschnitte unterteilt: Altdeutsche Staaten, Deutsches Reich, Ostmark, Aliierte Besetzung, Bundesrepublik Deutschland, Berlin, Französische Zone mit Baden, Rheinland-Pfalz und Württemberg, Sowjetische Zone,
DDR, Danzig, Allenstein, Marienwerder, Memelgebiet, Oberschlesien, Schleswig, Saargebiet und Saarland, Böhmen und Mähren, Generalgouvernement, Ostland und Ukraine sowie Dienstmarken und Automatenmarken.
Schweiz ist einschliesslich der internationalen Ausgaben, der Automatenmarken, Frankozettel, Kantonalmarken, Marken der Übergangszeit, Porto- und Dienstmarken, Portofreiheitsmarken und der Telegraphenmarken enthalten.
Liechtenstein umfasst neben den allgemeinen Ausgaben für Liechtenstein auch die Ausgaben der österreichischen und der Schweizer Postverwaltung, die Automatenmarken, Botenpost, Vaduz-Sevelen Botenpost, Dienstmarken, Frankozettel,
Fürstlich Liechtensteinische Post und die Portomarken. Weiters angeführt werden die personalisierten Briefmarken der Liechtensteinischen Post „dieMarke.li“, sowie die Kollektionsbogen.
Austria Netto Katalog (ANK) Briefmarken Vierländer Katalog 2023
SERVICE-HOTLINE
+43 662 882339
Unsere Öffnungszeiten:
Mo geschlossen
Di 10:00-18:00
Mi 10:00-12:00
Do 10:00-18:00
Fr 10:00-18:00
Sa 10:00-12:00
Faschingsdienstag geschlossen
24. 9. Ruperti geschlossen
Im Advent:
Mo – Sa 10:00 – 18:00
24.12. geschlossen
Unsere Öffnungszeiten:
Mo geschlossen
Di 10:00-18:00
Mi 10:00-12:00
Do 10:00-18:00
Fr 10:00-18:00
Sa 10:00-12:00
Faschingsdienstag geschlossen
24. 9. Ruperti geschlossen
Im Advent:
Mo – Sa 10:00 – 18:00
24.12. geschlossen
2 Euro Flyer Download
Versandkosten / Dienstleistungen
Über STRASSER